Region Braunwald 5 Gebiete
47 Routen
Infos: Die Eggstöcke bieten alpines Gelände an schönster Lage, keine 30 Minuten von der Bergstation und vom Restaurant Gumen entfernt. In diesen klassischen Kalkkletterrouten muss auch ab und zu mit einem losen Stein gerechnet werden. Geprägt wurde das Gebiet in der Neuzeit durch Persönlichkeiten wie Hans Rauner (Eidg. dipl. Bergführer) und Hansjürg Kessler (Snow-boardentwickler und -konstrukteur aus Braunwald). Beide haben auch beim Bau der Klettersteige Braunwald hervorragende Arbeit mit einer grossen Nachhaltigkeit geleistet. Es empfiehlt sich, im Klettergarten anzufangen. Mit Routen von acht Metern bis Routen mit drei und fünf Seillängen findet man dort alles, um sich gut an diese Felsart angewöhnen zu können. Die Routen sind top abgesichert.
Die Plaisir-Kletterroute Sött mögli si kann man mit Sambolero (rechts davon) steigern.

!!!Achtung!!!
Die Route Basspfeife kann nach einem Felssturz im Sommer 2022 nicht mehr geklettert werden. Vermutlich ist der dritte Standplatz ausgebrochen.

 

Gebiet Mittler Eggstock (Mehrseillängentour)
30min. / 2100 m ü.M. / 200m / Süd-Südost
5 Routen** 5c-6b
J F M A M J J A S O N D
 
 
Gebiet Vorder Eggstock (Mehrseillängentour)
30min. / 2100 m ü.M. / 200m / Süd-Südost
5 Routen*** 5c-6b
J F M A M J J A S O N D
 
 
Gebiet Leiteregg (Mehrseillängentour)
40min. / 2200 m ü.M. / 120m / Süd-Südost
5 Routen** 5c-5c+
J F M A M J J A S O N D
 
 
Gebiet Leiteregg Klettergarten (Klettergarten)
30min. / 2140 m ü.M. / 35m / Süd
29 Routen*** 4b-6b
J F M A M J J A S O N D
 
 
Gebiet Leiteregg- Hinter Eggstock (Klettersteig)
30min. / 2200 m ü.M. / Ost-Süd
3 Routen***** K3-K5
J F M A M J J A S O N D
 
 
zurück